Genu PROMASTER

Kniegelenkbandage mit verstärktem propriozeptiven Effekt

HMV-Nr.: 05.04.01.0118

Pos. Nr.: 05.04.02.00.1

Indikation
  • Posttraumatische, postoperative und chronische Reizzustände
  • Tendomyopathien und Ansatzligamentosen
  • Arthrose und Arthritis
  • Leichte Formen von Gelenkinstabilitäten
  • Pathologien der Patella
Wirkungsweise

Kompression und Führung des Kniegelenks

Art.-Nr. 35 040
Größe(1) Oberschenkel-
umfang cm
(2) Wadenumfang cm
XXS35 – 3825 – 28
XS38 – 4128 – 31
S41 – 4431 – 34
M44 – 4734 – 37
M+47 – 5034 – 37
L47 – 5037 – 40
L+50 – 5337 – 40
XL50 – 5340 – 43
XL+53 – 5640 – 43
XXL53 – 5643 – 46
XXL+56 – 5943 – 46

seitengleich

Farbe: anthrazit

Genu-Go Silistab

Genu-GO Silistab®

Kniegelenkbandage mit propriozeptivem Effekt

HMV-Nr.: 05.04.01.0140

Pos. Nr.: 05.04.02.00.1

Indikation
  • degenerative posttraumatische/postoperative Weichteilschädigung des Kniegelenks
  • rezidivierender Gelenkerguss
  • Leichte Formen von Gelenkinstabilitäten
  • Pathologien der Patella
Wirkungsweise

Kompression, Stabilisierung und Propriozeption des Kniegelenks

Art.-Nr. 2342
Größe(a) Oberschenkel-
umfang cm
(b) Wadenumfang cm
035 – 3729,5 – 32
137 – 4132 – 34,5
241 – 4534,5 – 37
345 – 5037 – 39,5
450 – 5539,5 – 42
555 – 6142 – 44,5
661 – 6744,5 – 47

seitengleich

Farbe: dunkelblau

GenuPro comfort – neue Version

Comfort-Kniebandage mit propriozeptivem Effekt (Langzeitanwendung) und besonders weichem Material

HMV-Nr.: 05.04.01.0069

Indikation
  • Schmerzen im vorderen Knie- oder Patellabereich (Kniescheibe)
  • Leichte Instabilität der Kniescheibe
  • Patellaspitzensyndrom (Springerknie)
  • Knieschmerzen  und -ödem
  • Kniearthrose (leicht bis mittel)
Wirkungsweise

Kompression und Führung des Kniegelenks

Art.-Nr. 234604
Größe Oberschenkelumfang
in cm*
Unterschenkelumfang
in cm**
 
035 – 3729,5 – 32
137 – 4132 – 34,5
241 – 4534,5 – 37
345 – 5037 – 39,5
450 – 5539,5 – 42
555 – 6142 – 44,5
661 – 6744,5 – 47

 

*gemessen 15 cm

seitengleich

Farbe: schwarz/blau

Genu FS

Kniegelenkbandage zur Beeinflussung des Patellagleitweges

HMV-Nr.: 23.04.05.0017

Indikation

Alle In dikationen, bei denen eine Beeinflussung des Patellagleitweges notwendig ist, wie z.B.:

  • Femoropatellares Schmerzsyndrom
  • Patellahochstand
  • Patellalateralisation
Wirkungsweise

Beeinflussung des Patellagleitweges durch Kombination aus C-förmigem Korrekturzügel und individuell einstellbarem Zugsystem

Art.-Nr. 35 043
Größe(1) Oberschenkel-
umfang cm
(2) Wadenumfang cm
XS35 – 3828 – 21
S41 – 4431 – 34
M44 – 4734 – 37
L47 – 5037 – 40
XL50 – 5340 – 43
XXL53 – 5643 – 46

links oder rechts

Farbe: anthrazit

Genu PFS PROMASTER

Knieorthese mit Patella-Zugsystem und anatomisch geformter Pelotte zur Korrektur und Sicherung des Patellagleitweges

HMV-Nr.: 23.04.05.1008
Pos. Nr.: 05.04.05.00.1

Indikation
  • Patellofemorales Schmerzsyndrom
  • Schwere degenerative Veränderung des Patella-gleitweges
  • Postoperativ (nach MPFL-Plastik, Lateral Release)
  • Patellalateralisation
  • Patellainstabilitäten
  • Patellaluxation und –subluxation
  • Retropatellare Arthrose
Wirkungsweise

Stabilisierung und korrigierende Führung der Patella

Art.-Nr. 35 045
Größe(1) Oberschenkel-
umfang cm
(2) Wadenumfang cm
XXS35 – 3825 – 28
XS38 – 4128 – 31
S41 – 4431 – 34
M44 – 4734 – 37
L47 – 5037 – 40
XL50 – 5340 – 43
XXL53 – 5643 – 46

links oder rechts

Farbe: anthrazit