
LombaStab dorso
LWS/BWS Entlastungsorthese
HMV-Nr.: 23.15.04.3010
Indikation
- Gewöhnliche, unspezifische Kreuzschmerzen (im akuten, subaktuten und chronischem Stadium)
- Statikstörungen (Kyphose, Lordose)
- Stabiler, traumatisch bedingter Wirbelbruch
- Stabiler, osteoporotisch bedingter Wirbelbruch
- Morbus Scheuermann
Art.-Nr. 0847
Größe Taillenumfang in cm 1 60 – 80 2 75 – 95 3 90 – 110 4 105 – 125 5 120 – 140
Farbe: blau/schwarz

LombaStab Immo
Flexionsorthese mit Mobilisierungsfunktion, mit Pelotte und Halbschale
HMV-Nr.: 23.14.02.2018
Pos. Nr.: 23.10.01.00.1
Indikation
- Schwerste Lumboischialgie
- Schwerstes Lumbalsyndrom
- Spondylolisthese
- Schwere lumbale Deformität mit Hypermobilität
- Spinalkanaldekompression
- Bandscheibenerkrankungen MODIC Typ 1
- Postoperative Stabilisierung
Wirkungsweise
- Entlastung der LWS durch Entlordosierung, Rumpfvorneigung und Beckenrückkippung
- Anpassen an den Therapieverlauf durch Abrüsten der Orthese auf eine Lumbalstützorthese und LWS Stabilisierungsorthese
- Zusätzliche Gurte zur Regulierung der Kompression
Art.-Nr. 0859
Rückenhöhe: 35 cm
Größe | Taillenumfang cm | |
---|---|---|
1 | 60 – 80 | ![]() |
2 | 75 – 95 | |
3 | 90 – 110 | |
4 | 105 – 125 | |
5 | 120 – 140 |
Farbe: blau/schwarz

Sleeq SFO Plus
Flexionsorthese mit Mobilisierungsfunktion
HMV-Nr.: 23.14.02.2016
Pos. Nr.: 04.14.04.00.01
Indikation
Alle Indikationen, bei denen eine Entlastung durch Entlordosierung mit nachfolgender funktioneller Mobilisierung der LWS notwendig ist, wie z.B.:
- Schwerste Lumboischialgie
- Schwerstes Lumbalsyndrom
- Spondylolisthese
- Schwere lumbale Deformität mit Hypermobilität
- Spinalkanaldekompression
- Postoperative Stabilisierung
Wirkungsweise
Entlastung der LWS durch Entlordosierung, Rumpfvorneigung und
Beckenrückkippung. Durch Abrüstung einzelner Druckelemente
wird eine funktionelle Mobilisierung der LWS ermöglicht
Art.-Nr. 54 655
- Universalgröße von 65 – 136 cm Taillenumfang, mit Verlängerung bis 157 cm
- Rückenhöhe: 37 cm, durch separate Rückenpelotte reduzierbar auf 24 cm
- Leibhöhe: 17 cm
Farbe: schwarz

Sleeq Max TLSO
TLS-Orthese zur posttraumatischen/postoperativen Behandlung
HMV-Nr.: 23.15.02.0007
Indikation
- Traumabedingte Schäden/stabile Frakturen im Bereich der BWS und LWS
- Prä- und postoperativ
- Posttraumatisch
- Infektionen/Entzündungen, Spondilitis/Spondylodiszitis
- Arthrosen
- Morbus Scheuermann
- Osteoporose, auch in Kombination mit stabilen Frakturen
- Spinalkanaldekompression
- Bandscheibenverletzungen
- Osteomalazie mit WS-Deformität
Versorgungshöhe
T1 – S1 abhängig von der Körperlänge des Patienten. Bei großen Patienten > 180 cm muss je nach
Frakturversorgung die Stabilisierung individuell angepasst werden
Art.-Nr. U5040
- Universalgröße von 66 – 137 cm Taillenumfang
Farbe: schwarz